Kategorie: French Terry

Was ist French Terry?

French Terry wird auch als Sommersweat oder im Fachjargon als Futterware bezeichnet.
Es handelt sich hierbei um eine RL gestrickte Grundware, die auf der linken Warenseite einen zusätzlichen, meist dickeren Futterfaden mit eingebunden hat. Aber was ist French Terry stoff genau?

French Terry oder Sommersweat hat eine feine, glatte Oberseite und eine voluminöse nicht angeraute Unterseite mit typischer Schlingenoptik. Wenn die Unterseite angeraut ist, spricht man von Sweatshirt-Stoff; dieser fühlt sich meist dicker an.

French Terry bzw. Sommersweat ist eine Art Mittelweg zwischen Single Jersey und Sweatshirt-Stoff und wird gerne für leger sitzende, komfortable Freizeitbekleidung, Trainingsanzüge, Hoodies und Kinderbekleidung verwendet. Manchmal verwendet man auch die eigentliche Rückseite von French Terry mit der typischer Schlingenoptik als Vorderseite, z.B. für Sport- oder Werbehandtücher, vergleichbar mit der Schlingenoberfläche von Frottee.

Was ist French Terry für ein Stoff?

French Terry oder Sommersweat sieht auf der rechten Warenseite (Vorderseite) eigentlich aus wie ein ganz normaler, einfach gestrickter rechts-links Single Jersey, siehe hiervor auch unseren Blog „Was ist Jersey stoff“.

Der Unterschied liegt in der linken Warenseite. Beim French Terry oder Sommersweat sieht man lose eingebundene Fadenschlingen von linken Maschen auf der Rückseite. Diese Schlingen werden durch ein zusätzliches dickeres Garn (Futtergarn), das beim Strickprozess locker mitläuft, gebildet. Dieses Futtergarn gibt einem Sommersweat-Stoff die extra Fülle und den weichen Griff. Das Futtergarn sorgt nicht nur für extra Volumen, sondern auch dass Feuchtigkeit von der Haut einfacher / schneller aufgenommen wird.

Bei einem Sweatshirt-Stoff dahingegen sind die Fadenschlingen auf der linken Warenseite durch einen Rauhprozess, wobei ein Warenbild mit einer flauschigen Oberfläche erzeugt wird, weniger erkennbar. Außerdem fühlt sich Sweatshirt-Stoff durch den entstandenen Faserflor dicker an.

Im Prinzip kann jede Faserart als Ausgangsmaterial für French Terry eingesetzt werden, also Baumwolle, Viskose, Polyester oder eine Mischung von verschiedenen Fasern. Je nach angedachtem Verwendungszweck sucht man sich das passende Material aus.

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle